Cantine Merinum Don Giovanni

Alles “Bio” oder lieber “Vegan”?

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
Liebe Freundinnen und Freunde von Porta Vagnu,

Ende Februar war ich eingeladen, die Messe Slow Wine in Bologna zu besuchen und Verkostungstermine mit Winzern zu vereinbaren. Mehr als 600 Aussteller präsentierten sich in zwei Hallen und stellten ihre “ökologisch produzierten” oder “bio-zertifizierten” Weine vor.
Und so habe ich in den zweieinhalb Tagen, die ich dort war, insgesamt 35 Gespräche geführt, also bei tatsächlich 35 Produzenten Weine verkostet, die fast alle gut bis richtig gut waren. Es gab nur einige wenige Ausreißer, Weine, die ich auf keinen Fall ein zweites Mal probieren möchte. Was allerdings auch sehr beeindruckend war, waren viele Etiketten. Oftmals von Grafikern designed erzählen sie eine Geschichte, nämlich die Geschichte der Winzerfamilie: die lange Zeit von den Anfängen – wenn das Unternehmen bereits in der dritten oder gar vierten Generation tätig ist – bis heute. Es sind wirklich viele richtige kleine Kunstwerke, die sich da auf den Flaschen befinden. Doch auch das, was sich in den Flaschen befindet, verdient absolute Anerkennung. Glücklicherweise wird mittlerweile verstärkt Wert darauf gelegt, nachhaltig und im Einklang mit der Natur zu produzieren, man geht ressourcenschonend vor, achtet darauf, das Land nicht auszubeuten, sondern es für die nächsten Generationen zu erhalten. Viele Produzenten gehen sogar noch einen Schritt weiter und verzichten komplett darauf, tierische Produkte einzusetzen. Die Klärung eines Weines wird normalerweise mit Hilfe tierischer Produkte durchgeführt. Doch man hat mittlerweile pflanzliche Alternativen entdeckt, die das genauso gut hinbekommen.
Wer mehr davon hören möchte, sollte sich unbedingt zu einem italienischen Abend in Wiesbaden-Nordenstadt anmelden.
Hier die nächsten Termine:

  1. März 2023 21. April 2023 20. Mai 2023

Wir starten jeweils um 19.00 Uhr, Ende ist im allgemeinen gegen 22.30 Uhr. Das Rundum-Sorglos-Paket (bestehend aus ca. 7 Weinen zu denen ich ver-schiedene Antipasti, Crèmes, Oliven, Snacks, Salate etc. etc. reiche) gibt es für nur 37,75 € pro Person.
Anmelden bitte ausschließlich per E-Mail (info@porta-vagnu.de) und mitteilen, mit wie vielen Personen Sie an welchem Termin teilnehmen möchten. Sie erhalten dann eine Rechnung, die vor der Veranstaltung zu begleichen ist. Nach Ihrem Zahlungseingang werden die Plätze reserviert.
Keiner der genannten Termine paßt? Dann machen Sie es wie andere Kunden/Kundinnen und buchen Sie Ihre eigene Veranstaltung (möglich ab 10 bis maximal 16 Personen).
Ich freue mich auf Sie.
Mediterrane Grüße
Elke Heselmeyer

Italien riechen und schmecken – Und das mitten im deutschen Winter

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
Liebe Freundinnen und Freunde von Porta Vagnu,

der erste Monat des neuen Jahres ist schon wieder geschafft. Wie ist es Ihnen ergangen? Läuft schon alles rund? Oder hatten Sie Anlaufschwierigkeiten? Manchmal ist es tatsächlich so, dass man Mühe hat, seinen Rhythmus zu finden, wenn man mal zwei Wochen aus dem Alltagstrott herausgerissen wurde.
Ich hatte gar keine Chance, denn ich durfte gleich zu Jahresbeginn die ersten Veranstaltungen vorbereiten.
Das ging los mit dem Neujahrsempfang eines meiner Netzwerke, bei dem ich auch im Vorstand bin: Alle Ladies, die sich in irgendeiner Form ehrenamtlich engagieren, sollten ein nettes Präsent erhalten. Da durfte ich mich quasi „austoben“ und habe aus Taralli, Steinpilzcrème, Pasta, Pesto, Olivenöl und vielen anderen Produkten insgesamt 25 Präsentsets zusammengestellt: Da war für jede etwas dabei.
Am 20. Januar war ich für eine Geburtstagsfeier gebucht: Eine liebe Kundin in Oberursel hat für sich und ihre Gäste eine mediterrane Auszeit gebucht. Alle Teilnehmer hatten Spass, haben einen sehr genußvollen Abend erlebt und waren restlos begeistert.
Doch es ging noch weiter. Am 27.01. gab es den ersten italienischen Abend des neuen Jahres in Wiesbaden-Nordenstadt. 12 Teilnehmern durfte ich einen genußvollen, kurzweiligen und informativen Abend bescheren.
Wenn Sie nun sagen: „Ja, das möchte ich auch: nette Menschen treffen, ausgesuchte Weine und authentische italienische Köstlichkeiten genießen und auch mehr zu den Produkten und den Regionen erfahren“ – dann sollten Sie sich schnell anmelden. Der nächste italienische Abend in Wiesbaden-Nordenstadt findet bald statt! Hier die nächsten Termine:

24. Februar 202325. März 2023
21. April 202320. Mai 2023

Wir starten jeweils um 19.00 Uhr, Ende ist im allgemeinen gegen 22.30 Uhr. Das Rundum-Sorglos-Paket gibt es für nur 37,75 € pro Person.
Anmelden bitte ausschließlich per E-Mail (info@porta-vagnu.de) und mitteilen, mit wie vielen Personen Sie an welchem Termin teilnehmen möchten. Sie erhalten dann eine Rechnung, die vor der Veranstaltung zu begleichen ist. Nach Ihrem Zahlungseingang werden die Plätze reserviert.
Keiner der genannten Termine paßt? Dann machen Sie es wie meine Kundin aus Oberursel und buchen Sie Ihre eigene Veranstaltung (möglich ab 10 Personen).
Ich freue mich auf Sie.
Mediterrane Grüße
Elke Heselmeyer

Feine Weine von kleinen italienischen Produzenten

„Italien riechen und schmecken, auch wenn man nicht im Urlaub ist“ – was bedeutet das eigentlich für mich, wie bin ich dazu gekommen?

Früher war Essen nicht so wichtig für mich: es wurde eingekauft, gekocht, man ist ins Restaurant gegangen, gerne auch zum Italiener, aber nicht nur: mal zum Griechen, dann auch mal asiatisch, japanisch – es war fast alles dabei. Nur über die Herkunft der Lebensmittel habe ich mir früher nie große Gedanken gemacht.
Das änderte sich mit meiner freiberuflichen Tätigkeit für die Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. in Frankfurt. Hier habe ich Bürodienstleistungen ausgeführt und habe dadurch immer mehr Einblick in die Mentalität und Lebensweise der Italiener bekommen.
Einen Weinhandel, der damals als 2. Standbein lief, hatte ich bereits. Doch hatte ich zu der Zeit noch Weine aus verschiedenen Ländern (Italien, Südamerika, Südafrika, Spanien) im Sortiment.
Das sollte sich jedoch bald ändern. Von der Italienischen Handelskammer wurde ich immer wieder zu Veranstaltungen eingeladen, die diese organisiert hat.

Eine Veranstaltung, die dafür sorgte, dass sich mein Verhalten nachhaltig verändert hat, war „I gusti della Sardegna“, die vor vielen Jahren – es sollten mittlerweile gut 15 Jahre sein – im Messeturm in Frankfurt stattfand.
Hier hatte ich das Vergnügen, nicht nur typisch sardische Weine wie Vermentino und Cannonau kennenzulernen. Es präsentierten sich auch viele kleine Produzenten der Lebensmittelbranche. So lernte ich beispielsweise „La Fregola sarda“ kennen, eine Nudelsorte, die sehr typisch ist für Sardinien, und die sich so herrlich universell einsetzen läßt. Es handelt sich hierbei um kleine Kügelchen, die es in drei unterschiedlichen Größen gibt. Zum einen eignet sie sich ganz hervorragend als Suppeneinlage. Man kann sie auch für einen Salat verwenden, oder für eine Gemüsepfanne.
Ein anderes tolles Produkt, das ich dort kennengelernt habe, ist das „Composta Limone al finocchietto“. Eine Komposition auf Zitronenbasis, hier verfeinert mit wildem Fenchel, die man zu Käse oder auch zu gegrilltem Fleisch oder Fisch reichen kann. Mit der Firma Bresca Dorada, die eben dieses herrliche Composta kreiert hat, arbeite ich nun schon seit vielen Jahren zusammen, und abgesehen vom Composta Limone al finocchietto beziehe ich verschiedene Honigsorten (z. B. Eukalyptushonig und Orangenblütenhong, um nur zwei zu nennen), Konfitüren sowie auch Mirto und Limoncino von ihnen. Dieses Unternehmen ist für mich ein absolutes „Vorzeigeunternehmen“, denn die beiden Inhaber, die Bresca Dorada Mitte der 1980er Jahre gegründet haben, haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Natur Sardiniens zu schützen und sie nicht auszubeuten.
Der Besuch dieser Veranstaltung war gewissermaßen der Startschuss für meine Mission. Ich habe es mir seitdem zur Aufgabe gemacht, die Produzenten, mit denen ich künftig zusammenarbeite wollte, genauer unter die Lupe zu nehmen, mich vor Ort davon zu überzeugen, dass nach traditionellen Herstellungsverfahren produziert wird, dass man nachhaltig und im Einklang mit der Natur produziert und keine industrielle Massenfertigung betreibt.
Und so sind im Laufe der vergangenen Jahre immer weitere Produzenten für so gut befunden worden, dass ich ihre Produkte in mein Sortiment aufnehmen konnte. Von meiner Seite kam dann, eben auch durch die Tätigkeit bei der Italienischen Handelskammer für Deutschland e.V., eine klare Spezialisierung auf ausschließlich italienische Produkte hinzu.
Italien ist ein so großes Land, es ist so reich an Geschichte, Kultur, Tradition und natürlich ganz tollen Menschen, ohne die es Porta Vagnu – Feine Weine und mehr – gar nicht geben könnte.
Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich mehrmals pro Jahr die Möglichkeit habe, in dieses wunderschöne Land zu reisen, dass die Einkäuferreisen mich auch immer mal wieder in eine Gegend von Italien führen, die in Deutschland noch weniger bekannt ist, so dass ich die Bekanntschaft mit weiteren kleinen Produzenten mache, die ihr Land lieben, die dankbar dafür sind, dass sie es bearbeiten dürfen und dass es ihnen so wunderbare Produkte beschert. Produkte, die es ohne die gewissenhafte und sorgsame Bearbeitung des Landes gar nicht gäbe.
Viele meiner Produzenten profitieren auch von hervorragenden mikroklimatischen Verhältnissen: Sie haben auf der einen Seite „ihres“ Landes das Meer und auf der anderen Seite die Berge, was beispielsweise für Weinbaugebiete ein großer Segen ist. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie durch diese „besondere Lage“ alles „dem Zufall“ überlassen können, nein, es ist trotzdem sehr viel harte Arbeit erforderlich, um letztendlich einen wunderbaren Wein, ein hervorragendes Olivenöl oder andere herausragende Produkte für uns Konsumenten zu erzeugen.
Für mich ist es im Laufe der vergangenen Jahre immer wichtiger geworden, gerade die kleinen Produzenten mit ihren authentischen Produkten zu unterstützen. Eine gesunde und ausgewogenen Ernährung sowie gesunde Produkte für uns alle – so unglaublich wichtig für unseren Körper, der schließlich einige Jahrzehnte Höchstleistungen bringen muss.

Neugierig geworden? Sie möchten mehr über das Weinbauland Italien mit den vielen verschiedenen Traubensorten erfahren? Sie möchten über hochwertiges Olivenöl extra vergine informiert werden? Und über die vielen anderen kulinarischen Köstlichkeiten aus den unterschiedlichen Regionen Italiens?

Dann stöbern Sie doch einfach auf meiner Website und holen Sie sich dort Appetit.

Sie möchten eine kleine mediterrane Auszeit nehmen und an einem italienischen Abend in Wiesbaden-Nordenstadt teilnehmen? Melden Sie sich am besten noch heute für meinen Newsletter an, so sind Sie immer über Neuheiten und auch Termine informiert.

Wiesbaden ist für Sie nicht einfach so „um die Ecke“? Dann nehmen Sie doch an einer Online-Weinverkostung teil. Die nächste findet am 29.01.2023 statt. Oder organisieren Sie Ihre eigene Verkostung mit Ihren Freunden zu einem Termin Ihrer Wahl. Für die Modalitäten fragen Sie mich einfach, am besten per Mail: info@porta-vagnu.de.

Bis bald – ich freue mich auf Sie.
Elke Heselmeyer – Porta Vagnu – Feine Weine und mehr

UPLIFT_Sichtbarkeit

Impressionen einer Verkostung

Entfliehen Sie dem Winter-Blues und nehmen Sie eine mediterrane Auszeit in Wiesbaden-Nordenstadt

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
Liebe Freundinnen und Freunde von Porta Vagnu,

herzlich willkommen im Jahr 2023. Weihnachten liegt hinter uns, der Jahreswechsel ist überstanden, die Tage werden bereits wieder länger. Und die ersten Planungen für die Urlaube in diesem Jahr stehen auf der Agenda. Doch bis es soweit ist, hat uns die ungemütliche Jahreszeit noch in ihren Klauen.
Was liegt da näher, als virtuell und kulinarisch zu entfliehen, solange man das noch nicht im „richtigen Leben“ machen kann? Nehmen Sie eine mediterrane Auszeit in Wiesbaden-Nordenstadt und erleben Sie einen italienischen Abend bei „Porta Vagnu – Feine Weine und mehr“.
Darauf dürfen Sie sich freuen, wenn Sie am italienischen Abend teilnehmen: 3-4 Weißweine, 1-2 Roséweine sowie 2-3 Rotweine (insgesamt 7 Weine). Die Weine werden begleitet von ausgesuchten Antipasti kleiner Hersteller in Italien, es werden italienische Wurstwaren (Salami, Schinken, Mortadella etc.) sowie typisch italienische Snacks, Salate etc. gereicht. Bevor wir dann beim ab-schließenden Käsegang sind, gibt es noch Risotto oder Pasta mit einem außer-gewöhnlichen Pesto. Zum Käsegang werden die verschiedenen Käsesorten von ganz besonderen Beilagen begleitet. Den Abschluss eines solchen Abends bilden Espresso, feine Gebäckspezialitäten sowie Grappa, Mirto, Limoncino & Co.
Lust auf eine solche mediterrane Auszeit bekommen? Dann schnell für einen der folgenden Termine anmelden:

– 24. Februar 2023
– 25. März 2023
– 21. April 2023 oder
– 20. Mai 2023.

Wir starten jeweils um 19.00 Uhr, Ende ist im allgemeinen gegen 22.30 Uhr. Das Rundum-Sorglos-Paket gibt es für nur 37,75 € pro Person.
Anmelden bitte ausschließlich per E-Mail (info@porta-vagnu.de) und mitteilen, mit wie vielen Personen Sie an welchem Termin teilnehmen möchten. Sie erhalten dann eine Rechnung, die vor der Veranstaltung zu begleichen ist. Nach Ihrem Zahlungseingang werden die Plätze reserviert.
Ich freue mich auf Sie.
Mediterrane Grüße
Elke Heselmeyer

Italian Secrets in Olbia

Italian Secrets: das war das Jahr 2022

“Italian Secrets” ist ein Format, welches wöchentlich erscheint, immer mit einem anderen und interessanten Thema. Hier darf ich über meine Reisen ins geliebte Italien berichten, darf auf besondere und traditionelle Speisen einzelner Regionen oder Provinzen eingehen, informiere darüber, welche Weine wir dort erwarten dürfen und erzähle Wissenswertes über die Produzenten, mit denen ich teilweise seit sehr vielen Jahren zusammenarbeite. In der letzten Ausgabe des Jahres 2022 haben wir die vergangenen Monate noch einmal Revue passieren lassen. Und ein typisches Rezept ist auch wieder dabei: https://dnews24.de/elke-heselmeyer-persoenlich-italian-secrets-2022-in-dnews24/

Die nächste Ausgabe von Italian Secrets gibt es wieder am 07.01.2023. Bis dahin wünsche ich allen Kunden und Kundinnen, allen Freunden des italienischen Lebensgefühls, allen Genießern und Italienfans ein schönes und harmonisches Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins Neue Jahr 2023. Bleiben oder werden Sie ganz schnell wieder gesund!

Weihnachten_2022

Jahresendspurt 2022: Zeit für Geschenke

Liebe Kundinnen und Kunden,
liebe Freundinnen und Freunde von Porta Vagnu,

ein weiteres turbulentes Jahr geht seinem Ende entgegen. Gefühlt schlittern wir von einer Krise in die nächste. Wie soll man diesen begegnen? Soll man sich auf sie einlassen, soll man ihnen eine große Bedeutung beimessen? Oder soll man lieber so tun, als wäre alles in bester Ordnung? Das ist allerdings nicht so einfach, wenn man sich täglich die Nachrichten anschaut oder anhört.

Da sollte man sich wirklich jeden Tag mit schönen und angenehmen Dingen beschäftigen. Und für mich gehören gutes Essen, hervorragende Lebensmittel, hochwertige Olivenöle und tolle Weine dazu.

Da wir alle nur dieses eine Leben haben, sollten wir auch das Beste daraus machen und diesem Leben soviel Positives wie möglich abgewinnen. Und sei es nur eine kleine mediterrane Auszeit, die wir uns gönnen. Das können Sie sogar zu Hause: Entdecken Sie authentische Produkte von kleinen und familiengeführten italienischen Produzenten im Online-Shop von Porta Vagnu. Da gibt es feine Oliven, Taralli in unterschiedlichen Varianten, Grissini mit verschiedenen Getreidesorten etc., kleine Knabbereien, die Sie vorzüglich zum Wein reichen können. Oder wie wäre es mit einer vorzüglichen und äußerst aromatischen Steinpilzcrème, ein Lieblingsprodukt vieler Kunden: einfach diese Crème auf Weißbrot streichen – lecker.
Sie möchten mittags nicht immer viel Zeit für die Zubereitung Ihrer Mahlzeit aufwenden, es sollte meistens schnell gehen, weil die Mittagspause zu kurz ist? Da hätte ich etwas für Sie: Pasta von Chironi mit einem wunderbaren Pesto alla genovese oder aber das Risotto ai funghi porcini – beides Gerichte, die äußerst schmackhaft sind und sehr schnell zuzubereiten sind.

Und wenn Sie Freunde, Kunden, Geschäftspartner haben, die auch das mediterrane Lebensgefühl lieben, dann verschenken Sie doch kulinarische Köstlichkeiten von Porta Vagnu. Beispiele und Vorschläge finden Sie hier: https://porta-vagnu.de/produkt-kategorie/praesentsets/

Und sollten Sie es wünschen, versende ich diese Präsente auch in Ihrem Auftrag.

Sollten Sie Ihre Festtagsweine noch nicht gefunden haben: Noch ist Zeit, diese zu bestellen, so dass Sie sie rechtzeitig zum Fest erhalten.

Konnte ich Ihnen ein wenig Appetit auf Italien machen? Für noch mehr Italien besuchen Sie Porta Vagnu auf LinkedIn, Facebook oder Instagram.

Bis ganz bald.
Mediterrane Grüße,
Ihre Elke Heselmeyer

Festtagsweine und kulinarische Präsente: Rotwein-Empfehlungen für Weihnachten

Festtagsweine und kulinarische Präsente

Liebe Kundinnen und Kunden,
liebe Freundinnen und Freunde von Porta Vagnu,

gehören Sie zu den Menschen, die schon Wochen vor Weihnachten alle Geschenke beisammen haben? Oder sind Sie eher ein „Auf-die-letzte-Minute-Käufer“?

Sollten Sie bislang zur zweiten Kategorie gehört haben und Sie möchten das endlich ändern, dann hätte ich heute einen Vorschlag: Verschenken Sie doch kulinarische Köstlichkeiten aus dem Hause Porta Vagnu. Sie können sicher sein, dass Sie ausschließlich authentische Produkte von kleinen und familiengeführten Produzenten aus Italien bekommen. Und die Präsentsets können Sie mit oder auch ohne Alkohol bekommen: so ist garantiert für jeden etwas dabei.

Und wenn Ihnen noch der Wein für Ihr Weihnachtsmenü oder für die Festtage fehlt: Auch hier habe ich sicherlich eine Lösung für Sie.

Damit Sie an Weihnachten oder während der Festtage keine böse Überraschung erleben, weil der ausgesuchte Wein dann doch nicht Ihrem Geschmack entspricht, gibt es am 4. Dezember um 17.00 Uhr, also am 2. Adventssonntag, eine Online-Weinverkostung, bei der ich meine Festtagsfavoriten vorstelle. Für Ihre Teilnahme an der Verkostung erhalten Sie im Vorfeld die vier Weine, die ich für die Festtage vorschlage. Sie können diese also vor Weihnachten gemeinsam mit anderen Genußmenschen verkosten, erfahren noch die eine oder andere Anekdote zum Wein bzw. zur Region und können so in Ruhe Ihre Festtagsweine aussuchen und diese dann im Nachgang zur Verkostung bestellen. Das Gesamt-Paket kostet ca. 75 € und enthält vier hochwertige Rotweine aus verschiedenen Regionen Italiens wie zum Beispiel das Veneto, die Lombardei sowie die Abruzzen.

Konnte ich Ihnen ein wenig Appetit auf Italien machen? Für noch mehr Italien besuchen Sie Porta Vagnu auf LinkedIn, Facebook oder Instagram.

Bis ganz bald.
Mediterrane Grüße,
Ihre Elke Heselmeyer

Vermentino di Gallura von La Neula

Sardinien und der Vermentino

Liebe Kundinnen und Kunden,
liebe Freundinnen und Freunde von Porta Vagnu,

im Oktober durfte ich den Sommer noch einmal ein wenig verlängern: für einige Tage ging es nach Olbia, in den Norden der wunderschönen Insel Sardinien. Das Thema der Reise hieß „Vermentino“.

Da haben wir zum einen den „Vermentino di Sardegna“, der so letztendlich auf der gesamten Insel angebaut wird. Der andere, der „Vermentino di Gallura“, wird ausschließlich im Norden Sardiniens, im Gebiet „Gallura“ angebaut. Dieses Gebiet ist auch das einzige DOCG-Gebiet Sardiniens.

Was ist nun das Besondere am „Vermentino di Gallura“? Das gesamte Gebiet ist bekannt für seine Granitvorkommen: überall im Norden Sardiniens sehen wir diese teilweise gigantischen Felsen. Und dieses Gestein trägt dazu bei, dass der „Vermentino di Gallura“ durch eine besonders hohe Mineralität geprägt ist. Hier ist nun die besondere Herausforderung, bei der Ernte der Trauben den exakt richtigen Zeitpunkt zu erwischen, damit der Alkoholgehalt, der im Durchschnitt bei 13,5 % bis 14 % liegt, die Mineralität sowie der Säuregehalt in einer perfekten Balance sind und keines dieser Kriterien besonders heraussticht.

Wenn Sie mehr Wissenswertes auch zu anderen Weinen Italiens erfahren möchten, dann nehmen Sie doch an einem echten italienischen Abend bei Porta Vagnu teil: Hier entführe ich die Teilnehmer virtuell und kulinarisch in die schönsten Landstriche Italiens. Ich informiere Sie über die Produkte sowie über die Regionen, aus denen die Produkte stammen, erzähle Ihnen kleine Besonderheiten zu den Produzenten bzw. den Produktionsbetrieben. Und den einen oder anderen Tipp für Ihren nächsten Urlaub oder für einen Restaurantbesuch gibt es obendrein. Aktuell gibt es für dieses Jahr noch freie Plätze für den

– 19. November 2022

Der 18. November ist fast ausgebucht, für diesen Termin kann ich noch zwei Plätze anbieten.
Wer also Interesse hat, möge einfach eine Mail senden an info@porta-vagnu.de

Die nächsten Termine wird es dann erst wieder im Februar 2023 geben.

Dinner mit Cerasuolo

Italienischer Abend im November 2022

Liebe Kundinnen, liebe Kunden, liebe Genießerinnen, liebe Genießer,

so allmählich nähert sich das Jahr 2022 seinem Ende. Seit drei Wochen finden wir in den Supermarktregalen bereits Lebkuchen, Spekulatius, Marzipankartoffeln & Co. Für viele läuft das Jahresendgeschäft, wieder andere planen gerade die Weihnachtsfeier für ihre Mitarbeiter.

Wer allerdings in diesem Jahr gerne noch einmal mediterran genießen möchte und an einem italienischen Abend bei Porta Vagnu teilnehmen möchte, hat jetzt noch insgesamt drei Möglichkeiten:

  • 29.10.2022
  • 18.11.2022 sowie am
  • 19.11.2022

Start unserer kulinarischen Reise ist jeweils um 19.00 Uhr, das Ende gegen 22.30 Uhr. Für nur 36,70 € pro Person gibt es ein Rundum-Sorglos-Paket, welches aus 7 Weinen besteht, zu denen wir Snacks, Antipasti, typische italienische Salate, Risotto oder Pasta mit Pesto sowie Käse reichen. Zum Abschluß stehen Caffé, Dolci sowie Grappa, Mirto, Limoncino & Co. auf dem Programm. Seien Sie dabei und lassen Sie sich entführen in die schönsten Landstriche Italiens. Zusätzlich zu den Informationen über die Produkte, die Produzenten sowie die Regionen, aus denen die Produkte kommen, gibt es Urlaubstipps und Restauranttipps. Genießen Sie einen schönen Abend, lernen Sie andere Genießer kennen und freuen Sie sich einfach auf einen entspannten Abend.

Anmeldungen bitte – mit Anzahl der Personenzahl – an: info@porta-vagnu.de

Sie erhalten dann eine Rechnung, die im Vorfeld zu begleichen ist. Nach Ihrem Zahlungseingang ist Ihr Platz/sind Ihre Plätze reserviert.

Ich freue mich auf Sie!

Orangenblütenhonig

Endlich eingetroffen: Die beliebten Honige aus Sardinien

Liebe Genießerinnen, liebe Genießer,

man könnte schon fast sagen: was lange währt… Nachdem von drei meiner Produzenten seit mehreren Wochen die Waren bei der Spedition “rumlagen” und einfach zwischendurch mal vergessen worden waren zu verladen, sind heute endlich lang erwartete Weine wie der beliebte Chiaretto von Selva Capuzza sowie ein Rotwein von Selva Capuzza, den Porta Vagnu nun ganz neu ins Sortiment genommen hat, der Pecorino und der Cerasuolo aus der Linie Passomadama von BARBA sowie Honige von Bresca Dorada eingetroffen. Wer bereits an einem italienischen Abend bei Porta Vagnu teilgenommen hat, wird den Eukalyptus-Honig, den ich zum Käsegang reiche, kennen. Und wer ihn vermißt hat: er ist endlich wieder verfügbar. Aber auch der sehr aromatische Orangenblüten-Honig ist endlich wieder da.

Also einfach im Shop stöbern und neue Lieblingsprodukte entdecken.