Terra Melissese Cirò DOC Rosato Bio von Cantine de Luca
Trauben: Für den Terra Melissese Cirò DOC Rosato Bio wird zu 100 % die autochthone Traube Gaglioppo verwendet.
Ernte, Herstellung und Beschreibung des Weines
Die manuelle Ernte erfolgt im allgemeinen Ende September/Anfang Oktober, abhängig auch vom Reifegrad der Trauben. Die Trauben werden sehr vorsichtig von den Stielen gelöst und erfahren dann eine sanfte Pressung. Der so erhaltene Traubenmost wird durch das kalte statische Dekantieren geklärt. Die Vinifikation erfolgt kontrolliert bei niedriger Temperatur. Der Ausbau des Weines erfolgt in Stahltanks. Danach wird der Wein abgefüllt und geht in den Verkauf.
Farbe: Der Terra Melissese Cirò DOC Rosato Bio zeigt sich uns in einem leuchtenden Rosé.
Bouquet und Geschmack: Der Terra Melissese Cirò DOC Rosato Bio ist ein trockener Roséwein. Im Duft ist er zart mit fruchtigen Noten, im Geschmack voll und komplex, was auf die roten Trauben zurückzuführen ist. Die reichhaltige Frische sowie ein komplexer Duft sorgen für eine großartige Persistenz. Dieser Wein passt sehr gut zu Vorspeisen, zu weißem Fleisch, zu Fisch und frischen Käsen.
Flasche à 0,75 l
Alkoholgehalt 13,0 %
Ideale Serviertemperatur ca. 13-15 °C
Weingut Cantine de Luca (https://www.vinideluca.com/) und die Region Kalabrien
Die Marke „De Luca“ erzählt eine Geschichte von Leidenschaft, Ausdauer, dem Wunsch zu wachsen und Ergebnisse zu erzielen, in einem rauen, aber auch in einem lieblichen Land.
Alles nahm seinen Anfang im Jahr 1994, als Abramo De Luca, ein Liebhaber von gutem Wein und Bewirtschafter seines Anwesens „Melissese“ damit begann, Wein mit den Trauben seiner eigenen Ländereien – u.a. Gaglioppo und Greco Bianco – herzustellen. Diese Rebsorte Greco Bianco hat einen sehr alten Ursprung, der mit der Landung der Griechen in Süditalien um das 8. Jahrhundert v. Chr. zusammenhängt.
Abramo De Luca folgte den historischen Weinbautraditionen, die mit der antiken Methode des Weinanbaus „ad alberello“ (Baumerziehung) verbunden sind, einer Technik, die von der antiken Bevölkerung von Bruzi im 3. Jahrhundert vor Christus praktiziert wurde.
Heute wird das von Abramo gegründete Unternehmen von Vincenzo De Luca geführt.
Dank seiner hervorragenden unternehmerischen Fähigkeiten steht er an der Spitze eines prestigeträchtigen Projekts, das darauf abzielt, die unbändige Leidenschaft seiner Familie in einen ehrgeizigen Geschäftsplan umzuwandeln, der auf die Schaffung eines Spitzenprodukts ausgerichtet ist, das einen önologischen Bezugspunkt für die Region darstellt und die Aromen und die Kultur eines alten Landes perfekt vereint.
Kalabrien ist das Land des Geschmacks und der Aromen und hat so viel mehr zu bieten als die berühmte Chilischote. Das Gebiet von Reggio ist intensiv mit typischen Produkten wie der ’nduja, der Zwiebel von Tropea und den Geschmack des Caciocavallo verbunden.
Kalabrien ist auch die Heimat der bekannten Bergamotte – der Zitrusfrucht, die nur im Aspromonte-Gebirge zu finden ist. Kalabrien ist dünn besiedelt und geprägt von bergiger Landschaft, schroffen Felsen und Olivenhainen.
Sie finden die Società Agricola De Luca S.R.L. in der Strada Nazionale S.S.106 in
88814 Torre Melissa