Der Sommer hält Einzug, endlich wieder Zeit für Balkon- und Terrassenweine. Ein sehr beliebter Wein in dieser Kategorie ist der Bianco di Custoza vom genauso beliebten Gardasee, der “unkomplizierte Alltagsbegleiter” schlechthin. Oder, eine Spur eleganter und raffinierter, der Lugana. Beides Weine, die man, sobald die Balkon- oder Terrassensaison eingeläutet wurde, immer im Kühlschrank haben sollte, um sie spontan – allein oder mit Freunden – genießen zu können. Wer allerdings mit Weißweinen nicht so viel anfangen kann: ein gut gekühlter Rosé kann uns durchaus auch erfreuen. Dazu “snacken” wir dann ein wenig von den Oliven, den Taralli, oder wir streichen etwas “Crema funghi porcini” (Steinpilzcrème) auf eine Scheibe Ciabatta-Brot. Sie sehen, man muß nicht unbedingt kochen, und diese Snacks kann man immer im Hause haben, falls mal Überraschungsgäste klingeln, die es partout nicht zulassen wollen, dass Sie Ihre Weine und die anderen Köstlichkeiten alleine genießen.

„Italien riechen und schmecken, auch wenn man nicht im Urlaub ist“ – was bedeutet das eigentlich für mich, wie bin ich dazu gekommen?
Früher war Essen nicht so wichtig für mich: es wurde eingekauft, gekocht, man ist ins Restaurant gegangen, gerne auch zum