Liebe Kunden, liebe Freunde des Dolce Vita,
was für ein schöner Tag!
Am 2. November durfte ich gemeinsam mit vielen wunderbaren Menschen den ersten Geburtstag meiner Osteria Porta Vagnu feiern. Herzlichen Dank an alle, die meiner Einladung gefolgt sind, mit mir angestoßen und diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Es war ein Nachmittag voller Herzlichkeit, Freude und echter italienischer Momente – genauso, wie ich es mir gewünscht habe. 💛
In den Wochen davor durfte ich noch einmal nach Italien reisen – gleich zweimal sogar! – und habe viele neue Eindrücke, Begegnungen und Inspirationen mitgebracht.
Kalabrien & Umbrien – zwei Regionen, unendlich viele Eindrücke
Den Anfang machte Kalabrien, wo ich in Catanzaro an der Messe Mirabilia teilnahm. Zwei Tage lang hatte ich Gelegenheit, einige der rund 100 Produzenten zu treffen, ihre Produkte kennenzulernen und spannende Gespräche zu führen.
Im Anschluss ging es für mich und drei weitere Teilnehmer auf eine sogenannte Post-Tour nach Umbrien – eine Region, die mich tief beeindruckt hat. Wir besuchten zauberhafte mittelalterliche Orte wie Monte Castello di Vibio, wo sich das kleinste aktive Theater der Welt befindet. Die Stadtführung übernahm die ehemalige Bürgermeisterin, die uns gemeinsam mit der amtierenden Bürgermeisterin durch den Ort begleitete. Es war berührend zu sehen, wie viel Herzblut und Gemeinschaftssinn in diesem kleinen Dorf steckt – und wie viel erreicht werden kann, wenn Menschen zusammenhalten.
Ein ganz besonderer Stopp war der Besuch der Cantina Blasi in Umbertide – ein junges Weingut mit Wurzeln in einer traditionsreichen Familie. Ich durfte den alten Weinkeller besichtigen (natürlich mit Kamera!) und anschließend ein köstliches Mittagessen mit den passenden Weinen genießen – ein Erlebnis, das ich sicher nicht vergessen werde.
Ebenfalls unvergesslich war die Trüffelsuche: Wir begleiteten einen Trüffelsucher und seine beiden Hunde in den Wald, und es war faszinierend, mitanzusehen, wie sie mit Begeisterung einen Fund nach dem anderen erschnupperten. Später durften wir in der Manufaktur Rührei mit frisch gehobeltem Trüffel probieren – ein Gedicht!
Und wusstet Ihr, dass Safran das teuerste Gewürz der Welt ist – mit bis zu 32.000 € pro Kilo? Auch dazu durfte ich viel Neues lernen, etwa über seine gesundheitlichen Wirkungen.
Zwei Wochen voller Eindrücke, Begegnungen und Geschmackserlebnisse, die ich sicher nicht vergessen werde.
🍷 Neue Weine & Olivenöle in der Osteria
Kaum zurück in Deutschland, traf schon die nächste Lieferung ein:
neue Weine aus Sizilien – ein frischer Grillo, ein eleganter Frappato Rosato und ein kräftiger Nero d’Avola. Außerdem ist endlich wieder das beliebte Olivenöl „Amuri“ aus Sizilien verfügbar. Und von Selva Capuzza am Gardasee sind der Lugana und der Chiaretto wieder eingetroffen – pünktlich zum Jubiläum, um gemeinsam anzustoßen.
Und auch in diesem Monat dürft Ihr Euch auf einen italienischen Abend freuen. Seid am 22. November ab 19.00 Uhr dabei, wenn es wieder heißt: Italien riechen und schmecken, auch wenn man nicht im Urlaub ist.
Hier geht es direkt zur Anmeldung: https://porta-vagnu.de/produkt/italienischer-abend-in-wiesbaden-nordenstadt-weihnachtsedition-22-november-2025/
Ich freue mich auf die kommenden Wochen – auf neue Begegnungen, viele gute Gespräche und gemeinsame Genussmomente in meiner kleinen Osteria Porta Vagnu.
Eure
Elke Heselmeyer